Kulturpartner
Ein bedeutendes Kulturprogramm macht keiner ganz allein, sondern in Kooperation mit vielen verschiedenen Akteuren und Partnern liegt die besondere Stärke. CANTart darf auf solche Partner im Kreis Herford setzen und so kann ein Festival mit vielen kleinen und großen Veranstaltungen gelingen. CANTart ist erfreut diese große Zahl von Kulturpartner an seiner Seite zu wissen.
Gern stellen wir Ihnen unsere Partner hier vor:
Hochschule für KirchenmusikDie Evangelische Kirche von Westfalen, als Trägerin der Hochschule, fördert die Kirchenmusik in all ihren Facetten. Musik bereichert individuelles Leben und verbindet Menschen. Genauso ist sie eine der wichtigsten Kräfte, die in Gottesdiensten deren liturgische Form und das Wort Gottes lebendig machen und erhalten. Die Hochschule hat über Jahrzehnte nicht nur gemäß ihrem Lehrauftrag unterrichtet, sondern auch einen Anteil am kulturellen Leben der Stadt Herford. Dies wirkt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Informationen zur Ausbildung und zu Konzerten an der Hochschule finden Sie auf der Seite hochschule-herford.de.
Kulturanker Herford e.V.Bereits vor zwei Jahren war es der Kulturanker, der richtungweisend und mit Nachdruck das Festival unterstützt hat. Hier kam die Idee eines gemeinsamen Festivals mit vielen Einzelveranstaltungen, die sich über vier Monate verteilen, besonders gut an, versteht sich doch auch der Kulturanker als eine Plattform, um die unterschiedlichsten Künstlern zu fördern. Mehr zum Kulturanker steht auf der eigenen Seite des Vereins.
Nordwestdeutsche PhilharmonieSie ist regional verankert und international gefragt: Die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) mit Sitz in Herford nimmt ihre Verantwortung als eins von drei NRW-Landesorchestern ernst. Sie profiliert sich weltweit als kultureller Botschafter der Region und gibt aber auch jährlich rund 120 Konzerte in Ostwestfalen-Lippe.
Museum MARTaIm Herzen von Ostwestfalen-Lippe steht einer der innovativsten Museumsbauten weltweit: Das Marta Herford ist nach den Plänen des amerikanischen Star-Architekten Frank Gehry errichtet. Die dekonstruktivistische Raumskulptur, mit ihrer Choreographie der Volumen, den stürzenden und aufragenden, wirbelnden Formen beherbergt ein ganzes „Kreativ-System“ aus Ausstellungsräumen, Veranstaltungsforum, Gastronomie, Shop, Seminarräumen und Büros.
Spengekreativist eine Gruppe Spenger Bürgerinnen und Bürger, die künstlerisch tätig ist. Der Zusammenschluss erfolgte über die Zukunftswerkstatt Spenge im Jahr 2006. Die Beschäftigung mit dem Thema Kunst ist in Spenge sehr verbreitet. In mehreren Ateliers sowie privat entstehen beachtenswerte Arbeiten.
STADTTHEATER HERFORDBretter, die die Welt bedeuten, sind in Herford schon seit 1961 der Ort, der sein Publikum begeistert. Stars des deutschen und internationalen Theaters machten in Herford Station. So bietet auch die 51. Spielzeit besondere Höhepunkte. Sicher ist neben den zwei Veranstaltungen im Rahmen von CANTart auch für Sie noch etwas dabei. Unter theater.herford.de steht das gesamte Programm der Spielzeit 2012 / 2013.
|
![]() Konzert mit dem Projektchor Enger in der Stiftskirche
Die Ville Menkhoff in Herford ist Sitz der Hochschule
Spengekreativ gestaltet zweijährig die Kunsträume. CANTart war 2010 bereits Gast
|