CANTart 2020

2010_00CANTart-Musikfestival

Im Rhythmus von zwei Jahren veranstaltet der evangelische Kirchenkreis Herford ein besonderes Musikfestival. Im Jahr 2020 findet das 6. Festival statt. Auch die Konzertation des Festivals auf den Zeitrahmen von einer Woche, in der sich alles um die Blechbläser dreht, ist bereits etabliert. Die Leiterin des Festivals, Kreiskantorin Johanna Wimmer, bietet dabei Workshops mit renomierten Dozenten und Konzerte der ganz unterschiedlichen Art an. In der Festivalwoche erklingen in neuen Kombinationen nicht nur gewohnte Töne. Für Blechblasmusiker und Musikerinnen bietet die Woche Workshops, Andachten, einen Instrumentenreparaturservice und Konzerte. Für das Publikum ist die Woche ein Ohrenschmaus mit drei Konzerten und einem Abschlussgottesdienst am Sonntag. Gemeinsam mit vielen Partnern konnte ein Programm erstellt werden, das für die Besucher Kulturgenuss in den unterschiedlichsten Nuancen bietet. Darum gilt allen Mitwirkenden ein ganz besonderer Dank.

 

 

Viel Platz für Workshops - jetzt noch anmelden  2016 13 WGE Aula

Die Workshops am Donnerstag und am Samstag finden nicht wie zunächst geplant im Gemeindehaus an der Stiftskirche statt, sondern in der Aula des Widukind-Gymnasiums Enger, Tiefenbruchstraße 22. Die wesentlich größere Räumlichkeit lässt auch unter den Einschränkungen von Corona einen Bläserworkshop zu. Die gut zu belüftende hohe Halle ermöglicht den Workshop über den Tag. Es wird Workshops mit begrenzter Anzahl von Teilnehmern geben. Noch sind einige wenige Plätze in beiden Workshops frei und eine Anmeldung ist möglich. Fragen und Anmeldungen nehmen die Veranstalter gern entgegen und beantworten diese zeitnah. Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Workshop mit Jürgen Hahn im Festival 2020 2020 Jrgen Hahn

Anders als im Flyer 2020 beschrieben kann die CANTart Bläserwoche in diesem Jahr, bedingt durch die Pandemie, nur mit einigen Veränderungen starten. Das betrifft auch den Workshop am Samstag, den Jürgen Hahn statt Richard Roblee leiten wird.

 

Seit seiner Ausbildung zum Chorleiter für Posaunenchöre im Jahr 1980 gibt Jürgen Hahn immer wieder gerne Workshops für Posaunenchöre, Bigbands und Bläserensembles. Er nutzt hierbei die bereits vorhandene Literatur und eigens herausgebrachte Bläser-Hefte. Der Schwerpunkt liegt auf modernen Rhythmen: Swing, Rock, Latin und Gospel. Mehr zu Jürgen Hahn, dem Workshop und dem Konzert der kleinsten Bigband lesen Sie hier.

 

Kurz notiert

Anmelden zu den Workshops 2020

2020 01

Das neue CANTart Programm 2020 steht und Sie können sich ab sofort Ihre Wunschveranstal-tungen vormerken. In der Zeit vom 22. bis 25. Oktober dreht sich in Enger alles um Blechblasinstrumente. Neben Klassischem gibt es wieder viel Experimentelles und Modernes, Konzerte, Andachten und einen Abschlussgottes-dienst am Sonntag. Es beginnt am Donnerstag, 22. Oktober mit einer Andacht am Vormittag. Das sechste CANTart-Musikfestival im Kirchenkreis Herford steht erneut unter der Leitung der Kreiskantorin Johanna Wimmer. Schon jetzt können sich alle Interessierten Blechbläser zu den Workshops anmelden. Sollten Sie den gedruckten Flyer mit allen Veranstaltungen noch nicht entdeckt haben, steht er hier zum downloaden für Sie bereit. Dazu klicken Sie einfach auf das Bild rechts.

 

 

 

 

 

 

 

Programmvorschau

Die CANTart Woche in Enger

2018 03

Vom 22.-25. Oktober 2020 findet in Enger die dritte CANTart-Bläserwoche statt, in der Posaunenchor-bläser eingeladen sind, vier Tage tief in die Welt der Blechblasmusik einzutauchen. In Workshops, Konzerten und einem festlichen Abschluss-gottesdienst sowie einer mobilen Instrumen-tenwerkstatt kann nicht nur das eigene Können verbessert werden, sondern auch Kontakte zu anderen Bläsern und den Referenten geknüpft werden.

 

 

Änderungen an den Workshop-tagen

Die CANTart-Bläserwoche wird dieses Jahr nicht vollständig stattfinden können. Es erfolgen Änderungen bei den Workshops. Auch haben sich Coronabedingt die Veranstaltungsorte geändert. Der Workshop am Freitag muss entfallen und ebenfalls die Konzerte am Donnerstag und Freitag. Dennoch sind die folgende Veranstaltungen unter den aktuellen Bedingungen möglich.

 

Donnerstag, 22. Oktober von 11-17 Uhr Workshop mit Daniel Forsnabba in der Aula Widukind-Gymnasium Enger
Samstag, 24. Oktober von 11-17 Uhr Workshop mit Jürgen Hahn in der Aula Widukind-Gymnasium Enger
Samstag, 24. Oktober um 20 Uhr Konzert mit der „Very Little Big Band“ in der Stiftskirche Enger 

 

Anstelle von Richard Roblee kommt sein Kollege Jürgen Hahn, Trompeter in der „Very Little Big Band“. Die Workshop-Inhalte werden ähnlich bleiben. Sollten die Veranstaltungen doch nicht stattfinden können, wird darüber sofort informiert und die Teilnehmerbeiträge werden zurückerstattet. Aufgrund der Auflagen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.