Festival 2020
JÜRGEN HAHN – Trompeter, Komposition, Bandleader, Sänger & Arrangeur studierte an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Helmut Erb klassische Trompete und nach seinem Orchesterdiplom bei Prof. Hans-Peter Salentin Jazztrompete. Weitere Studien führten ihn u.a. nach New York zu Claudio Roditi, Cecil Bridgewater, Philip Harper und Richie Vitale. 1985 erhielt er den 1. Preis für klassische Kammermusik beim Richard Stegmann Wettbewerb Würzburg, 1994 mit seinem Jürgen Hahn Quintett den Förderpreis der Landes A.G. "Jazz in Bayern", 1995 den Kulturpreis der Stadt Bad Reichenhall und 2004 den Bayerischen Kunstförderpreis. 1996 bekam er als Mitglied des Sunday Night Orchestra`s den Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg, und 2006 mit gleichem Orchester den Wolfram von Eschenbach Preis. 1991 wurde Jürgen Hahn Lehrbeauftragter für Klassik und Jazz an der Gesamthochschule Kassel und 2009 für Jazztrompete an der Musikhochschule Dresden.
Ungewöhnliche Bläserwoche im Jahr 2020Corona hält die Welt in Atem und viele Events haben Veranstalter rund um den Globus abgesagt. Erfreulich, dass es im Oktober möglich war in einem kleineren Rahmen doch eine Bläserwoche stattfinden zu lassen. Natürlich mit Abstand, weniger Mitwirkenden und leider auch einem reduzierten Programm. Trotz allen Komplikationen sind es am Ende zwei Workshops, ein Konzert und der Abschlussgottesdienst geworden.
Viel Raum für wenig Menschen lautete also die Devise und so musste Daniel Forsnabba weit in die Runde schauen.
Daniel Forsnabbabegeisterte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Workshop und setzte mit dem ganzen Körper seine Gedanken um.
Der Gründer der Big Band nahm im Jahr der Coronapandemie eine Auszeit. Sören Fischer aus Berlin ist mehr als nur eine Vertretung für Richard Roblee. Der Posaunist ist unter anderem Mitglied der RIAS Big Band Berlin, arbeitete mit den Scorpions, Cyndi Lauper und anderen bekannten Interpreten zusammen. Als Studiomusiker spielte er Lieder für Robbie Williams, Udo Jürgens und andere Stars ein. Seine Glissandi sorgten immer wieder für Staunen. Es sei ihm eine Ehre, Richard Roblee vertreten zu dürfen, sagte Fischer. Trompeter Jürgen Hahn übernahm in diesem Jahr die Moderation und die Gesangsparts. Eigene Kompositionen von Mathias Grabisch, dem dritten Mann im Bandtrio, gehörten ebenso wie bekannte Spirituals zum Programm.
|
![]() Er leitet den Workshop am 24. Oktober: Jürgen Hahn
Der Workshop ist neben intensiver Arbeit vom großen Abstand durch die Coronapandemie geprägt
Die Aula am WGE war Ort des Workshops
Daniel Forsnabba
Die special very little Big Band |