Festival 2018
Am Ende der Herbstferien, vom 25. bis 28. Oktober erfüllten Bläserklänge das Gemeindehaus Enger, die Stiftskirche und die Aula des Widukind-Gymnasiums. Insgesamt drei Workshops und sechs Konzerte sowie ein festlicher Abschlussgottesdienst boten Blechbläsern, Interessierten und Neugierigen die Möglichkeit, Blechblasinstrumente neu kennenzulernen. Das Spektrum reichte von Barockmusik über Kinderlieder und Choräle bis zu Jazz und Filmmusik.
WorkshopsInsgesamt kamen mehr als 50 Bläser, einige sogar an allen Tagen, um sich Tipps und Ideen von den Profis zu holen. Die verschiedenen Schwerpunkte wie Spezialisierung auf die einzelnen Instrumentengruppen, Atemtechnik oder Swing-Interpretation machten das Angebot für die Teilnehmer interessant, abwechslungsreich und brachte immer wieder Aha-Momente.
TrompetentobiAn den Workshoptagen reparierte Tobias Wagner Instrumente in seiner mobilen Werkstatt, die er im Gemeindehaus einrichtete. Neben einer Werkbank und seinen Werkzeug hatte er natürlich jede Menge Ersatzteile und auch kleine Dekoartikel im Sortiment.
KonzerteVon den jeweils zwei Konzerten pro Tag wurde eines von Posaunenchorbläsern des Kirchenkreises gestaltet. Am Donnerstag spielten wie bei der ersten Bläserwoche im Jahr 2016 auch, die Band „aCross“ und Bläser aus den drei Engeraner Posaunenchören Pop, Swing und Latino-Musik.
Volle BühneAm Samstag war die Bühne der WGE-Aula fast zu klein, um die über 60 Musiker zu fassen, die bekannte Stücke der Filmmusik präsentierten. Kurze Bild- und Filmausschnitte stellten den Zusammenhang zu den entsprechenden Filmen her. Bundesposaunenwart des CVJM Klaus-Peter Diehl dirigierte und moderierte das Konzert.
HöhepunkteUm jeweils 20 Uhr konzertierten die Musiker, die den Workshops gehalten haben. Den anstrengenden Tag konnte man aber niemandem abspüren.
Die witzige und oft selbstironische Moderation schaffte eine lockere Atmosphäre. Es wurde am Ende sogar begeistert mitgesungen und fast getanzt, als die Band mit „O when the saints“ durch den Mittelgang der Kirche marschierte.
Der Programm-Flyer 2018 gibt einen Überblick und steht hier zum download bereit
|
![]() Das CANTart Festival präsentiert MusikerInnen aus dem Kreis Herford
Voller Einsatz beim Workshop von Richard Roblee
Die Werkstatt im Gemeindehaus während der Bläserwoche in Enger
Elvira Haake dirigiert Kinderchor und Bläser
Bläserfülle in der Aula des Widukind Gymnasiums
Die very little Big Band
|